KITA
Zusammenarbeit Kita - Grundschule
Oktober
Gemeinsamer Elternabend der Kitas an der Carl-Orff-Schule:
Themen dieses Elternabends sind:
pädagogische Grundsätze und deren Umsetzung
Kriterien der Schulbereitschaft
Infos zum Einschulungsverfahren
Besichtigung des Schulhauses und der Betreuung
Erste Interessenabfrage für die Betreuung
Die Einladung zu diesem Abend erfolgt durch den Kindergarten.
Im Anschluss daran:
Elternabend Kita Baur de Betaz in COS
Januar
Erzieherinnen besuchen die 1. Klasse
Besuch der Erzieherinnen im laufenden ersten Schuljahr zur Hospitation
November/ Dezember/ Januar/ Februar
Hospitation der Kitabeauftragten in Kita Baur de Betaz
3 Hospitationen (Sprache, Mathematik, Sport (Motorik))
Hospitation in Kita Morgenstern
Besuche der Erzieherinnen mit Vorschulkindern in COS
Schulhaus-Rallye
Vorschulprogramm der Erzieherinnen mit Kindern in einem Klassenraum der COS (vertraut werden mit Gebäude und Räumen)
gemeinsame Hofpausen verbringen - Kontakt mit Schulkindern
März - Mai
Projekt mit Schulanfängern in COS
In diesem Zeitraum finden vormittags zwei Projekte mit den Vorschulkindern der Kindertagesstätten, Erzieherinnen und einer Lehrerin der Carl-Orff-Schule in der Schule statt. Die Einladung hierzu erfolgt über den Kindergarten.
Mai/ Juni
Infokreis
Lehrerinnen der 4. Klassen und einige Kinder der 1. Klassen besuchen die Schulanfänger im Kindergarten und beantworten deren Fragen.
Kita lädt ein
Juni/ Juli
Kennenlernnachmittag (15 - 16 Uhr)
Die Schulanfängerinnen und Schulanfänger nehmen an einer Unterrichtsstunde im neuen Klassenverband teil.
Elternabend der neuen 1. Klassen
Kennenlernen der Elternschaft, Vorstellung der benötigten Materialien.
Durchführung: Klassenlehrerinnen der 4. Klassen
Kita Baur-de-Betaz in Lindenfels
https://ev-kirchengemeinde-lindenfels.ekhn.de/startseite/kita-baur-de-betaz/willkommen.html

