Leseförderung
Schülerbücherei
Wir bieten in unserer Schülerbücherei eine große Auswahl an aktuellen und altersgemäßen Bilderbüchern und Kinderliteratur an. Für jede Lesestufe der Grundschule ist etwas dabei: Von Erstlesern, über geübte Leser bis hin zu den Leseexperten. Außerdem stehen zahlreiche Sachbücher und aktuelle Buchreihen zu Verfügung. Eltern gestalten den Büchereiraum, bestücken die Bücherei mit Neuanschaffungen und organisieren die Ausleihe. Am Ausleihtag haben alle Kinder am Unterrichtsvormittag die Möglichkeit, sich ein Buch auszuleihen oder ein ausgeliehenes Buch abzugeben.
Ein Buch kann bis zu drei Wochen ausgeliehen werden. Die Kinder übernehmen Verantwortung und haben dafür Sorge zu tragen, die Bücher im gleichen Zustand zurückzubringen.
Entstehung
Die elterngeführte Schulbibliothek wurde in den 90er Jahren gegründet. Ein Teil der Bücher hat sich durch Büchersprenden der Eltern angesammelt. Außerdem wurden Bücher durch Gelder des Förderkreises und von der Schule finanziert.
Aktuell organisieren Heidi Gouyec, Marilena Lammer und Katharina Maurer die Bibliothek.
Helfer sind immer herzlich willkommen!
Haben Sie Interesse das Büchereiteam zu unterstützen? Jeder ist willkommen: Mama, Papa, Oma, Opa, Onkel, Tante...
Melden Sie sich gerne im Sekretariat der Schule.
Die Dienste finden jeden Dienstag von 9:45 - 11:30 Uhr statt.

Lesewettbewerb
Durch den Lesewettbewerb, der jedes Jahr stattfindet, sollen die Schülerinnen und Schüler mit altersgemäßen Büchern an das sinnentnehmende Lesen herangeführt werden. Gleichzeitig dient der Wettbewerb als Lesemotivation und zusätzlich als Gemeinschaftsereignis. Nach einer mehrwöchigen Lesephase haben die Kinder am Tag des Lesewettbewerbs Gelegenheit, Fragen zum Inhalt ausgewählter Bücher zu beantworten und Punkte zu sammeln. Die Klasse, welche die meisten Punkte erhält, ist der Schulsieger.

Lesenachmittag
Der Lesenachmittag findet alle zwei Jahre in der Vorweihnachtszeit statt. Die Schule öffnet für die Familien der Kinder sowie für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger die Türen. Das Kinderbuch und der Spaß am Lesen stehen im Mittelpunkt. In den Klassenräumen präsentieren die Schülerinnen und Schüler Auszüge oder ganze Geschichten aus Kinderbüchern. Der Kontakt zu einem ortsnahen Buchladen wird genutzt, der eine Woche lang eine Buchausstellung an der Schule veranstaltet. Am Lesenachmittag wird diese Literatur angeboten und die Familien haben die Möglichkeit Bücher entsprechend der Kinderwünsche zu erwerben.